Auf dieser geführten Tour standen die Kölner Zierbrunnen im Mittelpunkt. In der Mitte des 19. Jh. wurden im Rahmen der Stadterweiterung viele neue Plätze in der Kölner Altstadt angelegt. Im Zentrum dieser Plätze errichtete der Kölner Verschönerungsverein oft repräsentative Zierbrunnen, die zum Verweilen einladen sollten und als Blickachse dienten. Mit dem „Pützmacher“ oder „Pützer“ existierte in Köln sogar ein eigener Berufsstand, der ausschließlich mit der Pflege der Kölner (Spring-)Brunnen betraut war. Wir erfuhren sehr viel Neues und besuchten die prominentesten Brunnen in der Kölner Altstadt und dazu gab es manche Anekdote und Geschichte, die mit diesen Brunnen verbunden sind. Wie schon in den letzten Jahren nahm uns die Stadtführerin Vera Wahl mit auf die Reise. Gemütlich wurde es anschließend im „DOM im Stapelhaus“.
Die Original-Meldung finden Sie unter https://schwarze-kunst-koeln.de/stadtfuehrung-koelner-springbrunnentour-vom-druejen-pitter-bis-zum-fastnachtsbrunnen-06-09-2025/