Tagestour zur Zeche Zollverein Essen, 05.07.2025




  • Dieses Jahr führte uns unsere Tagestour zum UNESCO Welterbe Zeche Zollverein nach Essen. Sie ist ein Wahrzeichen des Ruhrgebiets und steht als Monument der Industriekultur und Symbol für den Wandel der einst größten Steinkohlenzeche der Welt. Zwischen 1847 und 1986 wurden auf der Zeche Zollverein insgesamt 240 Mio. Tonnen Kohle abgebaut, über und unter Tage waren bis zu 8.000 Bergleute im Schichtwechsel beschäftigt. Das Bergwerk mit seinen weitgehend automatisierten Arbeitsabläufen galt als das größte und leistungsfähigste weltweit. Gemausert hat sie sich mittlerweile zu einem attraktiven Standort für Kultur und Freizeit, Bildung und Wirtschaft. Unser Guide führte uns durch mehrere Abschnitte der Zeche und erläuterte die verschiedenen Arbeitsschritte des Kohleabbaus. Die Führung endete mit einem Spaziergang auf dem rund 100 Hektar umfassenden Gelände und wir konnten die monumentale Industriearchitektur bewundern. Nach einer Stärkung im Mezzo Mezzo Am Zollverein ging es mit dem Bus wieder zurück nach Köln.

    Die Original-Meldung finden Sie unter https://schwarze-kunst-koeln.de/tagestour-zur-zeche-zollverein-essen-05-07-2025/